

[ Heinz Zimmermann GmbH & Co ]
Unser Unternehmen wurde vor über 60 Jahren gegründet. Mit Sitz in Plettenberg stellt sich das Unternehmen als moderner, leistungsfähiger Hersteller von Stanz-, Zieh- und Biegeteilen nach Zeichnung oder Muster mit eigenem Werkzeugbau dar.
Auf sehr modernen Stanzautomaten werden Stanz- und Umformprodukte gemäß der besonderen Anforderungen der Kundschaft im In- und Ausland gefertigt. Unsere Kunden finden sich in allen Industriebereichen, besonders der Automobil-, Elektro-, Luftfahrt- und Maschinenbauindustrie.
Die kontinuierliche Weiterbildung – intern und extern – sichert uns und unseren hochqualifizierten Mitarbeitern das entsprechende Know-How für die Lösung der heutigen und zukünftigen Aufgaben.
Unser Qualitätsmanagementsystem ist seit 1996 zertifiziert.
Über Ihre spezifizierten Anfragen zu Stanz-, Zieh- und Biegeteilen würden wir uns sehr freuen. Wir sichern Ihnen eine umgehende Bearbeitung Ihrer Anfrage und im Auftragsfall eine sorgfältige und termingerechte Auftragsbearbeitung zu.
[ Imagefilm ]
[ Unsere Leitsätze ]
Zur Erreichung der an uns gestellten Anforderungen und Erwartungen haben wir folgende Leitlinien festgelegt:
• Erfüllung der Anforderungen und Erwartungen sowie Lösung der Probleme unserer Kunden. Denn durch unsere Kunden verdienen wir unser Geld und sichern unsere Zukunft.
• Wir müssen besser und schneller als der Wettbewerb sein und diesen Vorsprung unseren Kunden täglich aufs Neue beweisen.
• Wir wollen zu den Besten in unserer Branche gehören und die Kundenzufriedenheit ständig erhöhen.
• Durch Beurteilung unserer Leistung, unserer Verfahren und Ausrüstung und setzen von Zielen wollen wir unsere Managementsysteme ständig verbessern.
• Durch Einhaltung der Prozessziele unter ökologischen und arbeitssicherheits-technischen Gesichtspunkten sowie ständiger Verbesserung dieser Prozesse sichern wir die festgelegte und erwartete Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen.
• Die Basis für die Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit unserer Prozesse sind qualifizierte und motivierte Mitarbeiter.
• Die Wirksamkeit der internen und externen Kommunikation erreichen wir durch den Einsatz von wirkungsvollen Informationssystemen.
• Durch aktive Bewusstseinsbildung zur Erfüllung der internen und externen Anforderungen stellen wir sicher, dass jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter zur Einhaltung und Weiterentwicklung der Managementsysteme beiträgt.
• Wir übernehmen soziale Verantwortung und bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gute Arbeitsbedingungen. Wir achten streng darauf, dass Benachteiligungen – aus welchen Gründen auch immer – nicht vorkommen, (hier verweisen wir auch unsere Verhaltensgrundsätze).
• Durch Schaffung eines gesunden und sicheren Arbeitsumfelds tragen wir Sorge für die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter.
• Durch Vorbeugung und Risikosenkung wollen wir die Unfallzahlen auf Null halten denn wir sind überzeugt, dass alle betriebsbedingten Verletzungen und Krankheiten vermeidbar sind.
• Wir berücksichtigen alle Umweltaspekte im Zusammenhang mit Prozessen, Produkten, Dienstleistungen und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Anforderungen.
Indem wir den Einsatz der natürlichen Ressourcen reduzieren und Umweltverschmutzungen vermeiden, minimieren wir die Auswirkungen auf unsere Umwelt.
[ Richtlinie REACH (EG) 1907/2006 ]
Bestätigung über die Einhaltung
Es handelt sich bei REACH um eine EU-Chemikalienverordnung, die am 1. Juni 2007 in Kraft getreten ist. Als EU Verordnung besitzt REACH gleichermaßen und unmittelbar in allen EU-Mitgliedstaaten Gültigkeit. Durch REACH wird das bisherige Chemikalienrecht grundlegend harmonisiert und vereinfacht.
Unter REACH werden chemische Stoffe registrierungspflichtig, nicht jedoch die fertige Ware. Als Hersteller von Verbindungselementen in Form von Stanz-, Zieh- und Biegeteilen aus diversen Metallen müssen wir unsere Produkte gemäß der Richtlinie nicht registrieren, da diese als Erzeugnisse eingestuft werden.
Die verwendeten Halbzeugnisse (Bänder) sind bereits an sich als Erzeugnisse eingestuft und unterliegen somit ebenfalls keiner Registrierung. Als „nachgeschalteter Anwender“ stehen wir daher nicht in der Pflicht, unsere Lieferanten auf die korrekte Registrierung zu überprüfen.
Die verwendeten Chemikalien in unseren Reinigungs- und Galvanisierungsprozessen werden, sofern diese registrierungspflichtig sind, direkt durch die Hersteller bzw. Lieferanten registriert. Alle erforderlichen Sicherheitsdatenblätter werden regelmäßig auf Ihre Aktualität kontrolliert und archiviert.
Wir teilen Ihnen hiermit in Bezug auf Art. 33 (Informationspflicht) mit, dass keiner der in der ergänzten „Kandidatenliste“ (SVHC) mit mittlerweile 155 (Stand 01.06..2014) aufgeführten besonders besorgniserregenden Stoffe in den von der Firma Heinz Zimmermann vertriebenen Produkten in Anteilen über 0,1 % enthalten ist.
[ Mitgliedschaften ]
Heinz Zimmermann GmbH & Co. ist Mitglied im:
Industrieverband Blechumformung e.V. (IBU)
Goldene Pforte 1
58093 Hagen
Deutschland
www.industrieverband-blechumformung.de
Industrieverband Blechumformung e.V. (IBU)
Goldene Pforte 1
58093 Hagen
Deutschland
www.industrieverband-blechumformung.de

Kompetenzen
Heinz Zimmermann GmbH & Co.
Mühlhoff 11
D-58840 Plettenberg
tel: +49 (0)2391/917939-0
fax: +49 (0)2391/917939-29
info@heinz-zimmermann.de
Impressum
Alle Rechte vorbehalten
© Heinz Zimmermann GmbH & Co